
Begrüßungsworte
Gerfried Horst
...im Namen der Baltischen Föderalen Kant-Universität und im Namen der internationalen Gesellschaft der Freunde Kants und Königsbergs habe ich die Ehre, Sie heute hier im Dom, wo Immanuel Kant im Jahre 1724 getauft und 1804 begraben wurde, zur Feier seines 290. Geburtstags zu begrüßen. ...
Lebt das geistige Erbe von Immanuel Kant?
Michael Wieck
In Königsberg wurde ich 1928 geboren. Womöglich gehöre ich zu den wenigen heute Lebenden, die über die Geisteswelt Königsbergs noch aus eigener Erfahrung etwas aussagen können. Erlauben Sie mir deshalb, zu Beginn auch einige Sätze über meine Eltern zu sagen. ...
Die Rede der Bohnenkönigin Lilo Oberli-Szardenings: K-K-K - Königsberg-Kunstturnen - Kant
Lilo Oberli-Szardenings
...Durch die Freunde Kants und Königsbergs, speziell Herrn Gerfried Horst, habe ich im April 2009 zum ersten Mal unter Ihnen weilen dürfen. Seither ist das für mich nicht mehr wegzudenken.
Seit 1998 besuche ich Kaliningrad/Königsberg, heute zum 18. Mal.
Sie werden fragen: Warum?...
Königsberg und die Welfen
Andreas Hesse
Am 20. Oktober dieses Jahres jährt sich zum dreihundertsten Male der Beginn der Personalunion zwischen dem Kurfürstentum und späteren Königreich Hannover und dem Königreich Großbritannien. Der Blick auf die Geschichte der Welfen richtet sich also gegenwärtig gen Westen. Ich möchte jedoch mit Ihnen einen Blick in die andere Himmelsrichtung tun und nach welfischer Geschichte im Osten Europas fragen. ...