top of page

Kantvortrag in Kaliningrad

Michael Wieck

Es bewegt mich schon sehr, an diesem Ort zu Immanuel Kants 284. Geburtstag sprechen zu dürfen. Sein philosophisches Lebenswerk ist enorm. Man muss fragen, ob jemand gründlicher nachdenken konnte als er? ...

Please reload

Kant, Königsberg und die Freunde Kants

Gerfried Horst

...Wir – Russen und Deutsche – sind in dieser Stadt zusammengekommen, um morgen den Geburtstag Immanuel Kants zu feiern. Kein Philosoph wird so sehr verehrt wie Kant. Das liegt sicherlich an der großen Bedeutung seiner Lehre. Jeder, der sich mit Philosophie beschäftigt, muss Kant lesen und versuchen, seine Gedanken zu verstehen und – wie Schopenhauer es empfiehlt – mit Kants Kopf zu denken, also – wie Kant es von seinen Schülern forderte – nicht Philosophie zu lernen, sondern philosophieren zu lernen. …

Please reload

Preußen war nicht nur Deutschland

Prof. Dr. Rudolf von Thadden

Geschichte ist mehr als Zeitgeschichte. Sie erstreckt sich auf viele Generationen und hat ein langes Gedächtnis. So umfasst auch die Geschichte Preußens nicht nur die Zeitspanne des 20. Jahrhunderts, in dessen Verlauf der alte Hohenzollernstaat zunächst vom Deutschen Reich entmachtet und dann von den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs aufgelöst worden ist. Preußen hat viele Jahrhunderte bestanden. ...

Please reload

Kants Weltbegriff der Philosophie

Prof. Dr. Jürgen Stolzenberg

In den Reigen der Gratulanten zu Immanuel Kants Geburtstag möchte ich mich mit einigen Überlegungen einreihen, die ebenfalls die Aktualität der Philosophie Kants betreffen. Ich greife hierbei das vorhin bereits zur Sprache gekommene Thema des Kosmopolitismus wieder auf, möchte es aber mit Blick auf das, was Kant den Weltbegriff der Philosophie nennt, auf einen besonderen Bereich und ein aktuelles Thema anwenden. ...

Please reload

bottom of page